Azubi-Akademie
Was ist das Besondere an der Azubi-Akademie?
Auszubildende haben Unterricht in der Berufsschule, im Unternehmen werden sie praktisch ausgebildet, wozu dann noch eine Azubi-Akademie?
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen haben häufig keine hauptamtlichen Ausbilder, vielmehr wird diese Aufgabe neben anderen Tätigkeiten noch mit übernommen. Für diese Ausbilder ist es sehr hilfreich, wenn sie die Vermittlung bestimmter Know-how-Bausteine oder deren Vertiefung delegieren können.
Die Azubi-Akademie verfügt über ein breites Angebot an Seminaren und Trainings, die in dieser Form nur für Auszubildende zugänglich sind. Die angebotenen Themen sind durchweg Reaktionen auf Anregungen, welche die IHK-Mitarbeiter in vielen Gesprächen mit Ausbildern und Personalleitern erhalten haben. Eine weitere wichtige Impulsquelle sind die Auszubildenden, die bereits Veranstaltungen der Azubi-Akademie besucht haben. Ihre Rückmeldungen haben wesentlich zur Gestaltung des Programms 2018 beigetragen.
Was kosten die Seminare der Azubi-Akademie?
Ein weiterer Vorteil der Azubi-Akademie ist, dass diese Seminare zu einem Sonderpreis angeboten werden. Während das Standard-Seminar im IHK-Bildungsprogramm pro Tag 195,- Euro kostet, fallen hier für den Seminartag nur 100,- Euro an; für zweitägige Seminare 175,- Euro.
Azubi-Seminare speziell für Unternehmen?
Selbstverständlich können die verschiedenen Angebote der Azubi-Akademie auch für ein Unternehmen oder einen Verbund einiger regionaler Unternehmen speziell angeboten und vor Ort durchgeführt werden. Auch neue Themen sind jederzeit denkbar. Kommen Sie hier einfach auf uns zu oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns – wir besuchen Sie auch gerne in Ihrem Unternehmen.
Welche Themen werden angeboten?
Hier geht’s zu den aktuellen Angeboten; anmelden können Sie sich über das Anmeldeformular im Download-Bereich.
Grundlagen wisschenschaftliches Arbeiten für duale Studenten am 5. April 2018
Nie wieder Prüfungsangst - Mit Druck und Stress in Prüfungssituationen umgehen am 11. April 2018
Überzeugend präsentieren - Präsentationen vorbereiten, erstellen und vorstellen am 9. Mai 2018
Professionell auftreten in Prüfungen und Präsentationen am 16. Mai 2018
Von Machos und Tussis - Wer bin ich? Wer will ich sein? - Rollenbilder hinterfragen am 6. Juni 2018
Zeit- und E-Mailmanagement mit Outlook am 12. Juni 2018
Word und Excel für den Arbeitsalltag am 13. Juni 2018
Projekte planen sowie Veranstaltungen organisieren und durchführen am 3. und 4. August 2018
Konflikte in der Ausbildung - Und was nun ? am 22. August 2018
Französisch fürs Büro - Intensivkurs ab 24. August 2018 bis 21. September 2018
Geschäftskorrespondenz für Auszubildende - Kurs in fünf Modulen; Beginn am 25. August 2018
Die Rolle wechseln - Vom Schüler zum Auszubildenden am 29. August 2018
Konzentration bitte! - Wie Sie Aufgaben trotz ständiger Störungen meistern können am 30. August 2018
Nie wieder sprachlos - Kommunikation im beruflichen Alltag am 5. September 2018
Fit am Telefon am 12. September 2018
Sichere Rechtschreibung für Auszubildende am 13. September 2018
Überzeugend präsentieren -Präsentationen vorbereiten, erstellen und vorstellen am 26. September 2018
Nie wieder Prüfungsangst - Mit Druck und Sress in Prüfungssituationen umgehen am 24. Oktober 2018
Professionell auftreten in Prüfungen und Präsentationen am 7. November 2018
Zeit- und E-Mailmanagement mit Outlook am 12. November 2018
Word und Excel für den Arbeitsalltag am 13. November 2018
Umgang mit schwierigen Kunden am 22. November 2018
Neue Ideen einbringen - Innovations- und Kreativitätstechniken am 5. Dezember 2018
Selbstmanagement und Selfcare am 11. Dezember 2018
Auszubildende haben Unterricht in der Berufsschule, im Unternehmen werden sie praktisch ausgebildet, wozu dann noch eine Azubi-Akademie?
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen haben häufig keine hauptamtlichen Ausbilder, vielmehr wird diese Aufgabe neben anderen Tätigkeiten noch mit übernommen. Für diese Ausbilder ist es sehr hilfreich, wenn sie die Vermittlung bestimmter Know-how-Bausteine oder deren Vertiefung delegieren können.
Die Azubi-Akademie verfügt über ein breites Angebot an Seminaren und Trainings, die in dieser Form nur für Auszubildende zugänglich sind. Die angebotenen Themen sind durchweg Reaktionen auf Anregungen, welche die IHK-Mitarbeiter in vielen Gesprächen mit Ausbildern und Personalleitern erhalten haben. Eine weitere wichtige Impulsquelle sind die Auszubildenden, die bereits Veranstaltungen der Azubi-Akademie besucht haben. Ihre Rückmeldungen haben wesentlich zur Gestaltung des Programms 2018 beigetragen.
Was kosten die Seminare der Azubi-Akademie?
Ein weiterer Vorteil der Azubi-Akademie ist, dass diese Seminare zu einem Sonderpreis angeboten werden. Während das Standard-Seminar im IHK-Bildungsprogramm pro Tag 195,- Euro kostet, fallen hier für den Seminartag nur 100,- Euro an; für zweitägige Seminare 175,- Euro.
Azubi-Seminare speziell für Unternehmen?
Selbstverständlich können die verschiedenen Angebote der Azubi-Akademie auch für ein Unternehmen oder einen Verbund einiger regionaler Unternehmen speziell angeboten und vor Ort durchgeführt werden. Auch neue Themen sind jederzeit denkbar. Kommen Sie hier einfach auf uns zu oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns – wir besuchen Sie auch gerne in Ihrem Unternehmen.
Welche Themen werden angeboten?
Hier geht’s zu den aktuellen Angeboten; anmelden können Sie sich über das Anmeldeformular im Download-Bereich.
Grundlagen wisschenschaftliches Arbeiten für duale Studenten am 5. April 2018
Nie wieder Prüfungsangst - Mit Druck und Stress in Prüfungssituationen umgehen am 11. April 2018
Überzeugend präsentieren - Präsentationen vorbereiten, erstellen und vorstellen am 9. Mai 2018
Professionell auftreten in Prüfungen und Präsentationen am 16. Mai 2018
Von Machos und Tussis - Wer bin ich? Wer will ich sein? - Rollenbilder hinterfragen am 6. Juni 2018
Zeit- und E-Mailmanagement mit Outlook am 12. Juni 2018
Word und Excel für den Arbeitsalltag am 13. Juni 2018
Projekte planen sowie Veranstaltungen organisieren und durchführen am 3. und 4. August 2018
Konflikte in der Ausbildung - Und was nun ? am 22. August 2018
Französisch fürs Büro - Intensivkurs ab 24. August 2018 bis 21. September 2018
Geschäftskorrespondenz für Auszubildende - Kurs in fünf Modulen; Beginn am 25. August 2018
Die Rolle wechseln - Vom Schüler zum Auszubildenden am 29. August 2018
Konzentration bitte! - Wie Sie Aufgaben trotz ständiger Störungen meistern können am 30. August 2018
Nie wieder sprachlos - Kommunikation im beruflichen Alltag am 5. September 2018
Fit am Telefon am 12. September 2018
Sichere Rechtschreibung für Auszubildende am 13. September 2018
Überzeugend präsentieren -Präsentationen vorbereiten, erstellen und vorstellen am 26. September 2018
Nie wieder Prüfungsangst - Mit Druck und Sress in Prüfungssituationen umgehen am 24. Oktober 2018
Professionell auftreten in Prüfungen und Präsentationen am 7. November 2018
Zeit- und E-Mailmanagement mit Outlook am 12. November 2018
Word und Excel für den Arbeitsalltag am 13. November 2018
Umgang mit schwierigen Kunden am 22. November 2018
Neue Ideen einbringen - Innovations- und Kreativitätstechniken am 5. Dezember 2018
Selbstmanagement und Selfcare am 11. Dezember 2018

Ansprechpartner
Alexandra Lossjew
AusbildungTel.: (06 51) 97 77-3 60
Fax: (06 51) 97 77-3 05
E-Mail: lossjew@trier.ihk.de